Tel. privat: 0621 / 5 39 80 12
Handy: 0176 32112604
email: waldenberger_hj@t-online.de
Badminton
Übungsstunden
Stand 18.11.2022
Trainingszeiten
Sporthalle Rupprechtschule/Albert-Einstein-Schule, Eingang Leuschnerstrasse
Freitags, 15:30-16:30 Uhr Minis (Grundschulkinder und Badmintonneulinge)
Freitags, 16:30-18:30 Uhr Kinder und Jungendliche (bis 18 Jahre)
Freitags, 18:30-20 Uhr Erwachsene (ab 18 Jahre) jeden Alters (wir nach Bedarf angesagt)
Dienstags, 19:00 Uhr bis 21:45 Uhr Erwachsene (ab 18 Jahre) jeden Alters. Auch ohne Vorkenntnisse.
Schnupperstunden: Anfragen telefonisch oder per e-mail.
Hygienevorschriften werden weiterhin eingehalten (Corona ist noch nicht vorbei).
Änderungen werden zeitnah mitgeteilt!!
Kontakt
Abteilungsleiter:
Schnupperstunde
15.07.21
Jeder, der Interesse an Badminton hat, kann zu einer Schnupperstunde kommen. Unsere Gruppen lieben neue Herausforderungen.
Bei Fragen/Schnupperstunden-Anmeldung einfach 0621 / 5 39 80 12 anrufen.
Edeltrud Waldenberger
Abteilungsleiterin Badminton
Die 2. Corona-Zwangspause ist vorbei und wird können wieder mit unserem geliebten Sport Badminton in die Halle.
Leider ist unsere Stamm-Halle (die Sporthalle der Rupprechtschule in Friesenheim) immer noch nicht fertig renoviert.
Wir hoffen, dass zum Beginn des Winterbelegungsplanes die Sporthalle der Rupprechtschule wieder für uns zur Verfügung steht. Bis dahin sehen wir uns eventuell in der Sporthalle der Mosaikschule.
Alle Änderungen werde ich euch umgehend mitteilen.
Neuigkeiten:
Wir spielen wieder !
Hallo Badmintonfreunde, hallo Kids, nach der Ferienschließung bzw. der Corona Zwangspause beginnen wir wieder mit dem Badmintonspielen:
Kai Waldenbergers Expertentipp (I):
Bestleistung
Sein Erfolg hat es gezeigt, Badminton ist ein Laufsport: Joel Montagna (Bild), aktiv in der Jugend der Badminton-Abteilung, war beim Stadtlauf 2019 der Schnellste seiner Altersgruppe (Männliche Jugend unter 20 Jahre). Unter allen 52 Startern beim "TWL Jugendlauf" am 29. Juni, der 2.400 Meter über den heißen Asphalt der Ludwigshafener Innenstadt führte, belegte er mit 09:36.6 einen hervorragenden fünften Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Dass Badminton und Laufen gut zusammenpassen hat auch die Sportwissenschaft erkannt: Bei einer Bewegungsanalyse* kam unter anderem heraus, dass Spieler je Ballwechel im Schnitt eine Distanz von 15,6 Meter zurücklegen. Bei ausgeglichenen Spielen sind das rund 600 Meter/Satz. Beim 3-Satz-Einzel läuft der Spieler oder die Spielerin somit oft zwischen 1,5 und 2 Kilometer. Ausdauer hilft also beim Badmintonspiel - oder umgekehrt: Badminton-Training macht fit für die Mittelstrecke.